Kontakt
HNO-Gemeinschaftspraxis
am Paracelsuskrankenhaus
Von Glaß | Brunke | Leuwer
am Paracelsuskrankenhaus
Von Glaß | Brunke | Leuwer
Paracelsusweg 9
73760 Ostfildern-Ruit
Tel 0711.44 20 49
Fax 0711.41 50 75
E-Mail info@hno-ostfildern.de
Sprechstunden
nach Vereinbarung
nach Vereinbarung
Mo - Do 08.30 - 12:30
Mo, Di, Do 15.30 - 18:00
Freitag 08.30 - 15:30
Mo, Di, Do 15.30 - 18:00
Freitag 08.30 - 15:30
Schwindel-Diagnostik
Im Ohr befindet sich nicht nur das Hörorgan sondern auch das Gleichgewichtsorgan. Störungen dort rufen Schwindel hervor. Im Ohr ausgelöster Schwindel ist typischerweise mit unwillkürlichen, sehr schnellen und feinen Augenbewegungen (sogenannter Nystagmus) verbunden, die mit eine speziellen Lupenbrille (Frenzelbrille) beobachtet werden können.
Durch Lageänderungen des Patienten werden die Gleichgewichtsorgane gefordert und gleichzeitig das Auftreten eines Nystagmus mit der Frenzelbrille kontrolliert. Mit Hilfe einfacher Funktionstests (Unterberger-Tret-Versuch, Romberg-Versuch) wird die Körperkoordination analysiert. Durch Spülen der Gehörgänge mit warmem und kaltem Wasser werden die Gleichgewichtsorgane gereizt und deren Reaktion durch Video-Computer-Nystagmographie gemessen.
Durch Lageänderungen des Patienten werden die Gleichgewichtsorgane gefordert und gleichzeitig das Auftreten eines Nystagmus mit der Frenzelbrille kontrolliert. Mit Hilfe einfacher Funktionstests (Unterberger-Tret-Versuch, Romberg-Versuch) wird die Körperkoordination analysiert. Durch Spülen der Gehörgänge mit warmem und kaltem Wasser werden die Gleichgewichtsorgane gereizt und deren Reaktion durch Video-Computer-Nystagmographie gemessen.